Die häufigste Form ist die Alzheimer-Erkrankung. Dabei kommt es zu krankhaften Eiweißablagerungen im Gehirn, welche die Nervenleitungen zwischen den Gehirnzellen beeinträchtigen. Dies führt zu einem fortschreitenden Verlust bestimmter geistiger Funktionen - wie z.B. Denken, Orientierung und Lernfähigkeit, Sprache, Auffassung und Urteilsvermögen - und zu Einschränkungen bei der Bewältigung des Alltags.
Aufgrund der ständig wachsenden Anzahl von Personen mit Demenz werden enorme Anforderungen an betreuende Angehörige und professionelle Betreuungsteams gestellt.
Meine Themengebiete sind:
Alzheimer - stadienspezifische Betrachtung
Kommunikation mit Personen mit Demenz
Stadienspezifisches retrogenetisches Training
Begleitung pflegender Angehöriger
Interessanter Link: www.demenz-tirol.at